Zur Zeit der Weinlese (2)

Psalm 80

Einen Weinstock hobst du aus in Ägypten, *
du hast Völker vertrieben und ihn eingepflanzt.
Seine Ranken trieb er bis zum Meer *
und seine Schösslinge bis zum Eufrat!
Warum rissest du seine Mauern ein? *
Alle, die des Weges kommen, plündern ihn.
Der Eber aus dem Wald wühlt ihn um, *
es fressen ihn ab die Tiere des Feldes.
Gott der Heerscharen, kehre doch zurück, /
blicke vom Himmel herab und sieh, *
sorge für diesen Weinstock!
Beschütze, was deine Rechte gepflanzt hat, *
und den Sohn, den du dir stark gemacht!
Wir werden nicht von dir weichen. *
Belebe uns und wir rufen deinen Namen an.
Herr, Gott der Heerscharen, stelle uns wieder her, *
lass dein Angesicht leuchten und wir sind gerettet.

Zur Zeit der Weinlese (1)

Buch Jesája, 5, 1-7.

1Ich will singen von meinem Freund,
das Lied meines Liebsten von seinem Weinberg.
Mein Freund hatte einen Weinberg auf einer fruchtbaren Höhe.
2Er grub ihn um und entfernte die Steine
und bepflanzte ihn mit edlen Reben.

Er baute in seiner Mitte einen Turm
und hieb zudem eine Kelter in ihm aus.
Dann hoffte er, dass der Weinberg Trauben brächte,
doch er brachte nur faule Beeren.

3Und nun,
Bewohner Jerusalems und Männer von Juda,
richtet zwischen mir und meinem Weinberg!
4Was hätte es für meinen Weinberg noch zu tun gegeben,
das ich ihm nicht getan hätte?
Warum hoffte ich, dass er Trauben brächte?
Und er brachte nur faule Beeren!
5Jetzt aber will ich euch kundtun,
was ich mit meinem Weinberg mache:
seine Hecke entfernen,
sodass er abgeweidet wird;
einreißen seine Mauer,
sodass er zertrampelt wird.
6Zu Ödland will ich ihn machen.
Nicht werde er beschnitten,
nicht behackt,
sodass Dornen und Disteln hochkommen.
Und den Wolken gebiete ich, keinen Regen auf ihn fallen zu lassen.

7Denn der Weinberg des Herrn der Heerscharen
ist das Haus Israel
und die Männer von Juda sind die Pflanzung seiner Lust.
Er hoffte auf Rechtsspruch –
doch siehe da: Rechtsbruch,
auf Rechtsverleih –
doch siehe da: Hilfegeschrei.


Die 72. Deutsche Weinkönigin 2020 ist gewählt

Sie heißt Eva Lanzerath, ist Lehramtsstudentin und im rheinland-pfälzischen Weinanbaugebiet Ahr beheimatet.
Wir gatulieren herzlich und zeigen hier, wie sie in ihrem Städtchen mit Jubel empfangen wurde.

Foto: DWI

Vorschau auf Musik bei uns

3. Oktober (Tag der Einheit) Volksliedersingen

4. Oktober Kruzianer singen (Reverie-Ensemble) – fällt leider aus

Zeit: jeweils 14 bis 16 Uhr

Vorschau auf das das Kleine Elbhangfest 2020

Das traditionelle Elbhangfest muss dieses Jahr leider ausfallen!

Gleichwohl wollen wir an diesem Wochenende doch noch mit viel Freude und
natürlich „Abstand“ dem Genuss und der Kultur und natürlich der Tradition
einen „kleinen Rahmen“ am Pillnitzer Elbhang bieten!

Samstag, 19. & Sonntag, 20. September ab 12 Uhr

AusschankRogge                                                   
Leitenweg (oberhalb Weinberg)
Samstag ab 14 Uhr Sax vom Winzer & Klavier von P. Kühn
Sonntag von 14 bis 16 Uhr Duo Kaloabo -Ph. Schoof (Saxophon) & M. Schrenk (Klavier)

Winzerhof Sauer                  
Leonardo-da-Vinci-Str. 1c, 01326 Dresden
Eigene Weine und Musik von Piano-Tour Dresden Kalle Fink

Weinbau Christian Decker
Dresdner Str. 155, 01326 Dresden
Eigene Weine
Samstag ab 19 Uhr Gruppe „Buckijit“, Irish, Scandinavian & Balkan Folk

Weinbau & Böttcherei Götze 
Leitenweg (oberhalb Weinberg) 
Eigene Weine 
     
Winzer Volker Kahlert
1. Winzerhäuschen Leitenweg (oberhalb Weinberg)
Eigene Weine Ausschank nur Samstag
Ausstellung Bilder von Petra Klinger-Seltmann


Winzer Christian Donath                                  
Weinbergkirche
Eigene Weine

Weinbaugemeinschaft Pillnitz

Heute vor genau 40 Jahren wurde unsere Weinbaugemeinschaft gegründet. In einem Grußwort unseres Vorsitzenden Dr. Konrad Hohlfeld heißt es weiter:  Ausgehend von rund 2000 Reben, die im Frühjahr 1981 neu gepflanzt wurden umfasst “unser” Pillnitzer Großer Berg nun eine Rebfläche von über 12 ha. Ein wie ich finde recht ansehnlicher Zuwachs in den letzten 40 Jahren. Nun gilt es diesen Stand zu erhalten und auch weiterhin viele Menschen für den Weinbau in Pillnitz zu begeistern.

Fotos: Roland Richter
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner