Unterhalb des Weinberges ist ein Fläche von Wildwuchs aller Art beräumt worden. Dort sollen Bäume gezogen werden, die abgestorbene vom Schlosspark ersetzen. Der größere andere Teil der ehemaligen Fläche vom Institut für Obstforschung, jetzt Julius Kühn-Institut/ Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (https://www.julius-kuehn.de/dresden-pillnitz/p) harrt weiter einer gärtnerischen Nutzung. Das galt bis vor wenigen Tagen. An einem Montag wurden …
Kategorie: Das Aktuelle zur Parzelle
Mai 05
Wo die Fahne TRAURIG weht
Feb. 29
Pillnitzer Weinbautag
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) und der Weinbauverband Sachsen e.V. laden dazu ein ( file:///C:/Users/Rogge/Downloads/Weinbautag_2024-1.pdf ). Siehe auch zu Weinbau in Sachsen https://search.sachsen.de/genericsearch-api/viewHTML?reference=https://www.gartenbau.sachsen.de/download/Zahlen_und_Fakten_zum_Oekoweinbau_in_Sachsen.pptx&searchTerm=Rebsortenspiegel%20Sachsen&mandantId=1c70a553-c020-44dd-8aa8-3377e41c3a79.
Okt. 23
Spiegel Wirtschaft
schreibt am 18.10.2023: Die Weinlese in Deutschland ist schlechter ausgefallen als ursprünglich erwartet. … Im eher kleinen Anbaugebiet Sachsen (jedoch) wird eine um 23 Prozent über dem zehnjährigen Mittel liegende Erntemenge erwartet. Das DWI spricht hier (sogar) von einem Ausnahmejahrgang (Link: https://www.spiegel.de/wirtschaft/sachsen-winzer-melden-ausnahmejahrgang-23-prozent-hoehere-erntemenge-a-03d08be4-cc3c-4fc1-9cb7-1f9ec80256fd) Wie man sieht, die gebrauchten Bundesweinländer kommen an den neuen nicht mehr vorbei. Vollernter …
Okt. 11
Weinernte abgeschlossen
Die Weinernte in Deutschland, Pillnitz und auch bei uns ist abgeschlossen. Seit längerem haben wir dieses Mal gesunde reife Trauben gelesen. Und viele. Wir wissen, dass das nächstes Jahr wieder anders sein kann. Aber das ist ein altes Problem. Jesaja erzählt: Mein Freund hatte einen Weinberg auf einer fruchtbaren Höhe. Er grub ihn um und …
Sep. 27
RoggeAusschank
- 1
- 2