Juli 05
Sommerlicher Ausschank
Heute und morgen ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Wie immer herzlichst willkommen.
Juni 27
Elbhangfest
Pünktlich zum Elbhangfest sind die Bankette bei der Feuerwehrzufahrt zur Weinbergkirche angebaut und der Körnerplatz ist ab heute wieder ohne Einschränkungen befahrbar.
Wir öffnen zu den gewohnten Zeiten und auch bei uns ist Musik jeweils ab 15 Uhr mit dem SaxQuartett Glücksklee des Winzers.
Und schattig ist es auch.

Juni 06
Frohe Pfingsten!
Ausschank am Samstag aller Wahrscheinlichkeit nach nein.
Am Sonntag und Montag aller Wahrscheinlichkeit nach ja.
Und dazu noch Musik ab 14.30 Uhr.
Das Saxofonquartett „Glücksklee“ mit dem Winzer spielt frohe Weisen.
Mai 28
Entsiegelungs- und Wegebaumaßnahmen
bei der ehemaligen Weinberggärtnerei sind sie seit Montag vorerst abgeschlossen.
Nach Herstellung der wassergebundene Wegedecke ist diese alledings für ca. 4 Wochen nicht begehbar und befahrbar.

Voraussichtlich ab 23.06. werden die Bankette vorrangig im östlichen Bereich vor der Weinbergkirche eingebaut, damit die Flächen während des Elbhangfestes genutzt werden können.
32. Elbhangfest: „Der Glaube und die Traube – 300 Jahre Weinbergkirche“
Freitag, 27. Juni, 20 Uhr
„Himmel im Kopf“
Felix Meyer im Duo mit Philipp Wiechert
Sonntag, 29. Juni, 18 Uhr
Antonia Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“
Dreifach 300: Weinbergkirche – Vivaldi „Die vier Jahreszeiten“ – Violine „Sanctus Seraphin“
Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ im Festkonzert mit dem Philharmonischen Kammerorchester Dresden
Wolfgang Hentrich – Solo-Violine und Leitung
März 28
Weinkonsum rückläufig
Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland weniger Wein konsumiert. schreibt das DWI. Weniger Schwein und weniger Wein. Wohin soll das führen.
Es kommt noch schlimmer. Die Anzahl der Brauerein sank.
An uns soll das nicht liegen.

Und unten sieht es inzwischen schon so aus.
