Am 3. Oktober ist wie gewohnt das Volksliedersingen ab 14 Uhr.
Und pünktlicher Einlaß zum Ausschank ab 12 Uhr, es ist nämlich der Tag unserer großen Rieslinglese.
Okt 01
Geöffnet heute und am Tag der Einheit
Sep 27
RoggeAusschank
ab jetzt von weitem besser sichtbar, aber weiterhin in Gelb.
Und mit dem Wappen unserer Weinbaugemeinschaft Pillnitz.


Aug 09
who is who

Ralf Minge und Winzer im RoggeAusschank ohne Ausschank am 08.August 2023. Man sieht, es geht auch ohne.
Aug 04
Quo vadis, deutscher Steillagenweinbau?

Jul 13
Goldriesling
Aus: „F.A.Z. Weinselection – 18 Weine aus Deutschen Weinregionen“
Beinahe im Stillen ereignet sich in Deutschland eine Revolution: Die deutschen Winzerinnen und Winzer erzeugen immer bessere Weine. Und so kommt es, dass es in den 13 Weinbauregionen hervorragende Weine zu entdecken gibt u. a. einen von der Winzergenossenschaft Meißen:
„Die Trauben des Goldrieslings stammen von vielen versprengten Parzellen in den Meißner Elbterrassen mit ihren Granit- und Lösslehmböden. Es gibt weltweit nur 27 Hektar Goldriesling – die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen mit sehr niedrigen Erträgen.
Verhaltener Duft nach Äpfeln und erdigen Akzenten. Im Mund mit runder Säure und Aromen, die an feine Mirabellenfrucht und Rubinette-Äpfel erinnern. Ein Hauch Grapefruit und Zitruszesten. Der Goldriesling bleibt elegant und zurückhaltend am Gaumen mit milder Säure und cremiger Textur im Finale.“ Soweit die FAZ.
Der Meißner Goldriesling von 2021 der Winzergenossenschaft Meißen ist dort aber ausverkauft und womöglich schon aus obigen Gründen ausgetrunken. Aber der von 2022 ist in den Flaschen und kann bei uns erworben werden.