
Kurz vor der „Sperrung“ habe ich noch mit dem Fahrrad dort entlang den Weg nach Graupa genommen. Manches im Leben ahnt man nicht.
Juni 14

Kurz vor der „Sperrung“ habe ich noch mit dem Fahrrad dort entlang den Weg nach Graupa genommen. Manches im Leben ahnt man nicht.
Juni 02

verbunden mit einer Einladung zum RoggeAusschank am Pfingstsonntag und Pfingstmontag zu den gewohnten Zeiten.
Am Pfingstsonntag spielt das PKW-SaxQuartett mit dem Winzer von 15 bis 17 Uhr.
Apr. 02
Die drei Gemeindezentren von den katholischen Kirchen Herz Jesu, Mariä Himmelfahrt und Hl. Familie stellen ihre Gemeindzentren gerne für ukrainische Gäste zur Verfügung. Gastgeber sollten ihre ukrainischen Gäste fragen, ob sie die oder das Angebot annehmen wollen und den Bedarf mitteilen
(st-elisabeth-dresden@pfarrei-bddmei.de).
Unter dem Motto „Schüler als Botschafter und Vermittler“ wollen Schüler des Gymnasium Tolkewitz: (thiele@gymtol.lernsax.de) den Geflüchteten das Ankommen in Dresden mit folgenden Angeboten etwas erleichtern:
März 23
It’s absolutely not enough to say: “No War”; it’s absolutely necessary to cry out:
“Against PUTIN-Russian Aggression”.
März 07
Niemand sprach von Hass auf die Russen. Das Gefühl, das alle Tschetschenen vom Kind bis zum Greis empfanden, war stärker als Hass. Es war die Nichtanerkennung dieser russischen Hunde als Menschen, ein solcher Ekel, eine Fassungslosigkeit angesichts der absurden Grausamkeit dieser Wesen, dass der Wunsch, sie auszurotten, wie man Ratten, Giftspinnen und Wölfe ausrottet, ein ebenso natürliches Gefühl war wie das der Selbsterhaltung.
Leo N. Tolstoi, Hadschi Murat, 1912