Weinernte abgeschlossen

Die Weinernte in Deutschland, Pillnitz und auch bei uns ist abgeschlossen. Seit längerem haben wir dieses Mal gesunde reife Trauben gelesen. Und viele.

Wir wissen, dass das nächstes Jahr wieder anders sein kann. Aber das ist ein altes Problem.

Jesaja erzählt:
Mein Freund hatte einen Weinberg auf einer fruchtbaren Höhe. Er grub ihn um und entfernte die Steine und bepflanzte ihn mit edlen Reben. Er baute in seiner Mitte einen Turm und hieb zudem eine Kelter in ihm aus. Dann hoffte er, dass der  Weinberg Trauben brächte, doch er brachte nur faule Beeren.

Jetzt aber will ich euch kundtun, was ich mit meinem Weinberg mache: seine Hecke entfernen, sodass er abgeweidet wird; einreißen seine Mauer, sodass er zertrampelt wird. Zu Ödland will ich ihn machen. Nicht werde er beschnitten, nicht behackt, sodass Dornen und Disteln hochkommen. Und den Wolken gebiete ich, keinen Regen auf ihn fallen zu las

Die Gedanken kommen einen wie dem Jesaja, wenn es weiter so trocken und der Pflanzenschutz erheblich eingeschränkt werden soll. Dann geht eine jahrhundertealte Kultur zu Ende.

Quelle: SKD

Pirna mit der Marienkirche und dem Sonnenstein, Blick über die Elbe aus nordöstlicher Richtung, im Vordergrund Weinernte.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner