Kategorie: Aphorismus zum Tage

Christmas am Totensonntag

Im Pillnitzer Schlosspark begann schon die Christmas-Zeit, obwohl der Sonntag erst in gut einer Woche ist, der an „Mors certa, hora incerta“ erinnert. So sah Christmas Garden Dresden am Eröffnungstag gegen 21 Uhr von unserem Ausschank aus. Foto: der Winzer   Nun aber von Christian Saalberg noch etwas von der Vergänglichkeit des Lebens: Bin aufgestanden …

Weiterlesen

Besuch aus Augsburg

Lilo Solcher – lange Jahre Reisechefin der Augsburger Allgemeinen – besuchte Schloss und Park Pillnitz, unseren VDP-Winzer von der Ryssselkuppe und auch unseren Weinberg mit der Weinbergkirche und die Straußwirtschaft Rogge. Hier der Auszug aus „Lilos Reisen“ : Walter Rogge …  freut sich über diesen wunderbaren Spätherbst, der seiner Straußenwirtschaft noch späte Kundschaft beschert. Rogge, ein …

Weiterlesen

Aphorismus zum Tage #202

Wie das Wetter am Tag Mariä Himmelfahrt (Aufnahme Mariens in den Himmel), so der ganze Herbst, meinen die Bauern.  

Aphorismus #201 Endlich Wasser

  Während im Bild von Cranach die Baalspriester wie verrückt tanzen und kein Funke stiebt, brennt das Opfer des Elias. In diesem Moment sieht der Junge oben rechts auf dem Felsvorsprung den dann nach einer längen Dürre endlich fallenden Regen etwas links unten von ihm aus dem Wasser aufsteigen.

Aphorismus #199

Letztens konzertierten sechs lebende Engländer in der Weinbergkirche. Zum europäischen Ausgleich hier der allerdings schon verstorbene Franzose Charles Baudelaire mit einem seiner Gedichte: „Der Wein des Einsamen“ Der sonderbare blick der leichten frauen Der auf uns gleitet wie das weisse licht Des mondes auf bewegter wasserschicht · Will er im bade seine schönheit schauen · …

Weiterlesen

Aphorismus # 197

Amos 9, 13 verkündet: Seht, es kommen Tage … da triefen die Berge von Wein, und alle Hügel fließen über. So wortgetreu darf man den Amos in diesem Jahr hier bei uns nicht nehmen. Wir reduzieren wegen der Trockenheit an allen Stöcken die Trauben und an schwach gebliebenen Trieben entfernen wir sogar alles. Also so …

Weiterlesen